Können Schwangerschaftstests ablaufen?

Eine Werbung für Tampons erscheint in Ihrem Social-Media-Feed. Sie werfen einen Blick in den Kalender, stellen fest, dass Sie sich müder als sonst fühlen und fragen sich: „Wann hatte ich eigentlich meine letzte Periode?“
So etwas passiert natürlich immer genau dann, wenn die Apotheke geschlossen hat. Sie durchforsten also Ihren Badezimmerschrank – und da ist er: ein Schwangerschaftstest, den Sie letztes Jahr gekauft haben.
Sie fragen sich vielleicht: „Haben Schwangerschaftstests ein Verfallsdatum?“ Ja, haben sie. Und das aus gutem Grund.
Warum laufen Schwangerschaftstests ab?
Zunächst eine kurze Lektion darüber, wie Schwangerschaftstests zur Heimanwendung funktionieren. Schwangerschaftstest zur Heimanwendung weisen die Konzentration des Hormons hCG (humanes Choriongonadotropin) in Ihrem Urin nach. Ihr Körper beginnt mit der Produktion von hCG, sobald sich eine befruchtete Eizelle in Ihrer Gebärmutterwand einnistet.
Schwangerschaftstests arbeiten mit Antikörpern, die hCG binden und eine Reaktion hervorrufen, die sich in einer Farbveränderung äußert. Dies geschieht traditionell durch Markierungslinien. Beim Clearblue® Schwangerschaftstest Digital wird die Reaktion von einem optischen Sensor gelesen, der dann das Ergebnis als „Schwanger“ oder „Nicht Schwanger“ (in Worten) auf einem LCD-Bildschirm anzeigt.1, 2
Die in Schwangerschaftstest zur Heimanwendung verwendeten Antikörper zum Nachweis von hCG sind nicht ewig haltbar – daher das Verfallsdatum. Sobald ein Test sein Verfallsdatum erreicht hat (in der Regel ein bis drei Jahre nach seiner Herstellung), können die Antikörper hCG nicht mehr so gut nachweisen. Und das kann zu Problemen führen, insbesondere in Form von falsch negativen Ergebnissen.
Wie kann ich feststellen, ob mein Schwangerschaftstest abgelaufen ist?
Alle Clearblue® Schwangerschaftstests haben deutlich gekennzeichnete Verfallsdaten auf dem Boden der Schachtel und auf der Folienverpackung der einzelnen Tests. Es ist also in Ordnung, wenn Sie Tests aus der Verpackung nehmen und dann wegwerfen. Sie sollten aber einen Test sonst nie vollständig auspacken, wenn Sie ihn nicht auch wirklich direkt verwenden wollen. Clearblue® Schwangerschaftstests sollten in ihrer Folienverpackung aufbewahrt werden, bis sie verwendet werden.
Das Verfallsdatum richtet sich nach dem Zeitpunkt der Herstellung des Tests. Es ist wichtig, dass Sie beim Kauf Ihres Tests das Verfallsdatum überprüfen, da das Verfallsdatum früher als erwartet sein kann. Achten Sie auch bei jedem Test auf das Verfallsdatum. Eine Zweierpackung Tests, die Sie vor mehr als einem Jahr gekauft haben, könnte unerwartet abgelaufen sein.
Funktionieren abgelaufene Schwangerschaftstests?
Wenn ein Schwangerschaftstest abläuft, beginnen die Antikörper, die für den Nachweis der hCG-Konzentration benötigt werden, zu zerfallen. Das bedeutet, dass der Test möglicherweise nicht in der Lage ist, hCG-Konzentrationen zu erkennen, die ein nicht abgelaufener Schwangerschaftstest erkennen könnte, was zu einem falsch negativen Ergebnis führen könnte. Ein falsches Negativ führt dazu, dass sie erst später wichtige Entscheidungen treffen, ihren Lebensstil ändern und sich entsprechend um sich selbst kümmern.
Sie fragen sich vielleicht, ob ein abgelaufener Schwangerschaftstest zu einem falsch positiven Ergebnis führen kann. Schwangerschaftstests weisen hCG nach, das normalerweise nur vorhanden ist, wenn Sie schwanger sind. Falsch positive Ergebnisse sind extrem selten. Wenn Sie einen abgelaufenen Schwangerschaftstest verwenden und dieser positiv ist, sind Sie wahrscheinlich schwanger. Da der Test jedoch abgelaufen ist, gilt er als ungenau und Sie müssen den Test mit einem nicht abgelaufenen Test wiederholen. Wenn Sie ein positives Ergebnis feststellen, unabhängig davon, ob der Test abgelaufen ist oder nicht, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie also das nächste Mal Ihren Badezimmerschrank aufräumen, überprüfen Sie das Verfallsdatum aller Schwangerschaftstests, die Sie zu Hause aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Tests ordnungsgemäß aufbewahren und sie gemäß den Gebrauchsanweisungen durchführen. Dazu gehört auch, dass Sie auf das Verfallsdatum achten. Wenn Sie abgelaufene Tests entsorgen, können Sie sicher sein, dass Sie beim nächsten Mal ein genaues Testergebnis erhalten.
Quellen:
- Gnoth, C., & Johnson, S. (2014). Strips of Hope: Accuracy of Home Pregnancy Tests and New Developments. Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 74(7), 661–669. https://doi.org/10.1055/s-0034-1368589.
- Kelly L. Scolaro, Pharm.D., Kimberly Braxton Lloyd, Pharm.D., Kristen L. Helms, Pharm.D., Devices for home evaluation of women's health concerns, American Journal of Health-System Pharmacy, Bd. 65, Ausg. 4, 15. Februar 2008, S. 299-314, https://doi.org/10.2146/ajhp060565.

Wie wird ein Schwangerschaftstest angewendet?
Wann und wie Sie testen können, hängt davon ab, welchen Test Sie verwenden. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Test starten.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um schwanger zu werden?
Es sind nur wenige Tage in jedem Zyklus, um den Eisprung herum, an denen eine Frau fruchtbar ist. Diese Tage zu erkennen, kann Ihre Chancen auf eine Empfängnis maximieren.