• Blog
  • Wie werde ich schwanger?

Schwangerschaftstest zur Heimanwendung: Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen

Schwangerschaftstests zur Heimanwendung: Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen

Einen Schwangerschaftstest zu Hause zu machen ist ganz einfach, oder? Nun, ja und nein. Die Anwendung eines Schwangerschaftstests, der aus einem Teststäbchen besteht, ist schnell, einfach und genau und in der beiliegenden Anleitung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Aber in so einem Moment können die Emotionen hochkochen und es kommen unweigerlich Fragen auf. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.

Wie lange sollte ich warten, bevor ich zu Hause einen Schwangerschaftstest mache?

Wenn Sie einen Schwangerschaftstest zur Früherkennung verwenden, können bereits einige Tage vor Ihrer ausbleibenden Periode nachweisbare Mengen von hCG (humanem Choriongonadotropin) in Ihrem Urin erkannt werden. Je nach Produkt kann dies bis zu sechs Tage vor dem Ausbleiben der Periode oder fünf Tage vor Fälligkeit der Periode der Fall sein. Die Wortwahl ist hier wichtig, also lassen Sie uns das etwas genauer ansehen. Wenn Sie Ihre Periode am 10. Tag des Monats erwarten, ist der 10. der Tag, an dem Ihre Periode fällig ist und der 11. der Tag, an dem Ihre Periode ausbleibt. Bei einem Frühtest, der 6 Tage früher verwendet werden kann, könnten Sie zum Beispiel am 5. Tag des Monats testen, also fünf Tage vor Ihrer erwarteten Periode und sechs Tage vor dem Ausbleiben Ihrer Periode

Ihr Körper beginnt erst dann mit der Produktion von hCG, wenn sich eine befruchtete Eizelle in Ihrer Gebärmutterwand einnistet. In den ersten 10 Tagen nach der Empfängnis ist die Menge an hCG nicht nachweisbar. hCG verdoppelt sich in den ersten acht Wochen der Schwangerschaft etwa alle 24 Stunden. In der Gebrauchsanweisung des Tests erfahren Sie, an welchem Tag Sie mit dem Test beginnen können. Unser Online-Rechner kann Ihnen ebenfalls helfen. 

Soll ich meinen Schwangerschaftstest zur Heimanwendung in Urin tauchen oder darauf urinieren?

Bei den meisten Tests können Sie entweder die saugfähige Spitze für (normalerweise) fünf Sekunden in den Urinstrahl halten oder die Spitze fünf bis zwanzig Sekunden lang in eine aufgefangene Urinprobe tauchen. Beide Methoden sind genau, solange Sie die Anweisungen befolgen.

Denken Sie daran: Wenn Sie auf die Testspitze urinieren möchten, halten Sie nur die saugfähige Spitze in den Urinstrahl. Achten Sie darauf, dass kein Urin auf das Kunststoffgehäuse des Teststäbchens gelangt. Außerdem darf die Testspitze nur für die vorgesehene Zeit in den Urinstrahl gehalten werden. Fünf Sekunden können eine sehr lange Zeit sein, wenn man versucht, gezielt zu urinieren. Aber wenn das Stäbchen zu schnell weggezogen wird oder nicht lange genug im Urinstrahl bleibt, kann sich das auf die Aussagekraft des Ergebnisses auswirken.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Testspitze in eine Urinprobe zu tauchen, fangen Sie Ihren Urin in einem sauberen, trockenen Gefäß auf, das stabil genug ist, um den Test und den Urin aufzunehmen, ohne umzukippen. Lesen Sie die Anleitung, um genau zu bestimmen, wie lange die Spitze im Urin bleiben muss. Wenn Sie keinen digitalen Test verwenden, sollten Sie einen Timer benutzen. Drei Minuten können sich wie eine Ewigkeit anfühlen, wenn Sie auf das Ergebnis warten. Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, ist es wichtig, den Test genau für die angegebene Zeitdauer im Urin zu lassen. Wenn Ihr Behälter umkippt und Ihr Test auf den Boden fällt (keine Sorge, das kommt häufiger vor als Sie denken), sollten Sie den Test wiederholen.

Unabhängig davon, wie Sie testen, richten Sie bei der Verwendung eines Teststäbchens die saugfähige Spitze immer nach unten. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Kappe wieder auf die Spitze und legen Sie den Test auf eine ebene Fläche, sodass das Ergebnisfeld nach oben zeigt.

Welche Faktoren können die Genauigkeit eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Die Menge an hCG zu einem bestimmten Zeitpunkt der Schwangerschaft ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Während also bei einer Frau bereits vier oder fünf Tage vor der erwarteten Periode ein positives Ergebnis angezeigt wird, ist bei einer anderen Frau möglicherweise erst drei Tage vor der erwarteten Periode genügend hCG nachweisbar. Mit dem Clearblue Schwangerschaftstest Ultra Frühtest können 79 % der Schwangerschaften sechs Tage vor dem Ausbleiben der Periode festgestellt werden. Wenn Sie bis zum Fälligkeitstag Ihrer Periode warten, steigt die Zuverlässigkeit auf 99 %, vorausgesetzt, Sie haben Ihre Periode richtig berechnet.

Wenn Ihre Periode noch nicht ausgeblieben ist, ist die Konzentration von hCG im ersten Morgenurin am höchsten. Versuchen Sie vor dem Test möglichst wenig Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um eine Verdünnung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, Schwangerschaftstests zwischen 2 und 30 °C zu lagern. Prüfen Sie außerdem vor der Verwendung das Verfallsdatum, da die Tests ablaufen können.

Wie oft sind Tests falsch? Oder kann ich mich immer auf ihr Ergebnis verlassen?

Ein falsch positives Ergebnis ist selten. Wenn Ihre Periode ausbleibt, ist ein positives Ergebnis in 99 % der Fälle richtig. Falsch positive Ergebnisse können auftreten, wenn Sie Fruchtbarkeitsmedikamente einnehmen, die hCG enthalten, wenn Sie eine seltene Erkrankung haben (z. B. Zysten an den Eierstöcken) oder wenn Sie kürzlich ein Kind bekommen, eine Fehlgeburt erlitten haben oder einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Manche Frauen erhalten ein positives Ergebnis und erleiden dann einen frühen Schwangerschaftsverlust. Dabei handelt es sich um eine echte Schwangerschaft, die nicht fortgesetzt wurde. Das heißt das Ergebnis ist nicht falsch positiv.

Ein negativer Test bedeutet nicht unbedingt, dass Sie nicht schwanger sind. Wenn Sie früh testen, kann es sein, dass Ihr hCG-Spiegel noch nicht nachweisbar ist. Möglicherweise haben Sie auch das Datum Ihrer erwarteten Periode falsch berechnet. Die Verwendung eines abgelaufenen Tests oder eine unsachgemäße Lagerung (siehe oben) kann zu einem falsch negativen Ergebnis führen.

Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, Ihr Test jedoch negativ ist und Ihre Periode noch nicht fällig ist, wiederholen Sie den Test an dem Tag, an dem Sie Ihre Periode erwarten. Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, der Test negativ ist und Ihre Periode ausbleibt, testen Sie drei Tage später erneut. Wenn der Test immer noch negativ ist, Sie aber trotzdem glauben, schwanger zu sein, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was bedeutet eine schwache positive Linie? 

Eine schwache Linie kann für Verwirrung sorgen. Während digitale Schwangerschaftstests Ergebnisse deutlich in Worten anzeigen („Schwanger“ oder „Nicht Schwanger“), verwenden die visuellen Tests von Clearblue Linien, um die Ergebnisse anzuzeigen. Wenn Sie zusätzlich zur Kontrolllinie eine positive Linie sehen (auch wenn sie noch so schwach ist!), sind Sie schwanger.

Bei Clearblue Tests treten blasse Ergebnislinien auf, wenn Ihr hCG-Spiegel nicht sehr hoch ist, wenn Sie zu früh oder nicht gleich als erstes am Morgen getestet haben, wenn Sie zu viel Flüssigkeit getrunken haben oder wenn Sie die Anweisungen nicht befolgt haben. Beispiele für schwache Linien finden Sie hier.

Was ist, wenn ich mehrere Tests mache und die Ergebnisse jedes Mal anders ausfallen?

Selten folgt auf einen positiven Test ein negativer Test. Ein negatives Testergebnis könnte bedeuten, dass Sie nicht mehr schwanger sind. Das kann eine sehr schmerzhafte Erfahrung sein. Sie sollten aber wissen, dass wiederholte frühe Schwangerschaftsverluste selten sind und dass die meisten Frauen danach erfolgreiche Schwangerschaften haben.

Manchmal folgt ein positiver Test auf einen negativen Test. Dies könnte auf den Zeitpunkt des negativen Tests und einen anschließenden Anstieg Ihres hCG-Spiegels zurückzuführen sein.

Sind Bluttests genauer?

Sowohl Blut- als auch Urintests weisen den hCG-Spiegel in Ihrem Körper nach und beide sind ähnlich genau. Ein Bluttest, der vor dem Ausbleiben der Periode durchgeführt wird, ist genauso genau wie ein Schwangerschaftstest zur Früherkennung. Glücklicherweise sind in den meisten Ländern die Zeiten jedoch vorbei, in denen Frauen zum Arzt gingen, um einen Bluttest zu machen und dann zu Hause darauf warten mussten, dass das Telefon klingelte.

Quellen:

how-to-use-pregnancy-test

Wie wird ein Schwangerschaftstest angewendet?

Wann und wie Sie testen können, hängt davon ab, welchen Test Sie verwenden. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Test starten.