Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App – Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, die über die Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App verarbeitet werden können. Sie beschreibt, welche Daten über unsere App oder Dienste verarbeitet werden, wie wir die Daten nutzen können und welche Möglichkeiten es bezüglich unserer Nutzung der Daten gibt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen, bevor Sie unsere App oder unsere Dienste nutzen. Wenn Sie mit unseren Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. 

Die wichtigsten Punkte sind folgende:

  • Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Dementsprechend werden Ihre personenbezogenen Daten nur lokal gespeichert und bleiben auf Ihrem Telefon und in Ihrer persönlichen Cloud-Sicherung gespeichert, wenn Sie dies wünschen. Das bedeutet, dass SPD keine Daten erhebt oder aufzeichnet, über die Ihre Zyklus- und Fruchtbarkeitsdaten mit Ihnen verknüpft werden könnten.
  • Wir exportieren lediglich anonymisierte Daten in Zusammenhang mit der App-Nutzung zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App.
  • Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Daten vor versehentlichem, unrechtmäßigem oder unbefugtem Zugriff oder Gebrauch zu schützen. 
  • Indem Sie auf Unsere Dienste zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie gelesen haben. 

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Datenschutzbestimmungen haben. Für Einzelheiten siehe „Ansprechpartner“ weiter unten. 

In dieser Datenschutzrichtlinie verwendete Abkürzungen

  • „App“ bezeichnet die Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App. 
  • „PIN“ bezeichnet die persönliche Identifikationsnummer, den 4-stelligen Code auf der Seite „Kontakt“ in Ihrer App, der von Clearblue für den Zugriff auf Ihre Ergebnisse verwendet wird. 
  • „Dienst“ oder „Dienste“ bezeichnet jeden Dienst in Zusammenhang mit der Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App, wie z. B. die Clearblue® Kundenberatung. 
  • „SPD“ bezeichnet die SPD Swiss Precision Diagnostics GmbH. 
  • „Wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet die SPD Swiss Precision Diagnostics GmbH, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist (der Datenverantwortliche), sowie verbundene Unternehmen. 
  • „Sie“ „Ihr“ oder „Benutzer“ bezeichnet jede Person, die den Dienst nutzt 

Welche Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen

Personenbezogene Daten werden in dieser Richtlinie als Daten definiert, die Sie identifizieren, die (hinreichend) dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren, oder die nach geltendem Recht als personenbezogene Daten betrachtet werden. 
Um die Funktionen der Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App nutzen zu können, müssen Sie Angaben zu Ihrer Periode und zugehörigen Gesundheitsdaten machen, darunter: Ihre Zyklus- und Periodendaten, Ovulationstestergebnisse, Schwangerschaftsstatus, Periodenfluss, Daten zu Geschlechtsverkehr und Empfängnisverhütungsmethoden, Appetitveränderungen, Rückenschmerzen, Brustspannen, Zervixschleim, Krämpfen, Verlangen, Magen-Darm-Funktion, Energielevel, Kopfschmerzen, Stimmung, Libido, Hautzustand, Zykluslänge und andere Informationen. SPD erhebt oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App. Die personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App werden lokal auf dem Gerät gespeichert, auf dem Sie die Clearblue® Perioden- & Zyklus-Tracker-App installiert haben.

Die Nutzung anderer Dienste von SPD, wie beispielsweise die Kontaktaufnahme mit unserer HealthLine oder der Zugriff auf weitere Dienste von SPD, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen, die allesamt den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens SPD unterliegen. 

SPD kann App-Nutzungsdaten in anonymisierter Form für begrenzte Zwecke verarbeiten, u. a.:

  • Zur Analyse, wie die App genutzt wird, damit mögliche Verbesserungen und Produktentwicklungsmöglichkeiten identifiziert werden können. 
  • Für weitere Zwecke, wie die Veröffentlichung wissenschaftlicher Daten.  

Diese Daten identifizieren Sie weder direkt noch indirekt und gelten daher nicht als personenbezogene Daten.

Wir beabsichtigen nicht, personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren zu erheben oder zu speichern. Diese App ist nicht für Kinder unter 16 Jahren gedacht. 

Wir können Sie bitten, uns auf anderen Websites Feedback oder Bewertungen zu geben. Wir sind nicht für den Inhalt oder Betrieb dieser anderen Websites verantwortlich. Wir könne keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites übernehmen und wir empfehlen Ihnen, diese vor der Nutzung zu lesen. 

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir haben Sicherheitsvorkehrungen für den Schutz vor Verlust sowie vor versehentlichem, unrechtmäßigem oder unbefugtem Zugriff oder Gebrauch der Daten getroffen. Diese Sicherheitsvorkehrungen sollen die Sicherheit und die Integrität all unserer Daten, einschließlich Ihrer Daten, sicherstellen. 

Ihre Rechte

Sie haben vollständigen Zugriff über die App, um Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, zu löschen und Kopien davon zu erhalten. Sie können jede Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit widerrufen, aber wenn Sie dies tun, können Sie einige oder alle Funktionen der App möglicherweise nicht mehr nutzen. 

Speicherung

Personenbezogene Daten in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App werden nur auf Ihrem Gerät gespeichert und nur so lange, bis Sie sich entscheiden, sie zu löschen.  

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um den Änderungen unserer Datenschutzpraktiken, der App und den geltenden Gesetzen Rechnung zu tragen. Wir werden eine Mitteilung auf der App veröffentlichen, um Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren und angeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. 

Ansprechpartner

Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken und dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Verstöße gegen unsere Richtlinie melden möchten, schreiben Sie bitte an SPD Swiss Precision Diagnostics GmbH, z. Hd. General Counsel (Leiter der Rechtsabteilung), 47 route de St Georges, 1213 Petit-Lancy, Schweiz, oder senden Sie eine E-Mail an SPD: [email protected]

Bei Fragen zu Produkten wenden Sie sich bitte an unseren Beratungsservice. Unser Beratungsservice wird von SPD Development Company Limited im Vereinigten Königreich betrieben. Die Kontaktdaten des Beratungsservices finden Sie auf der Website Ihres Wohnsitzlandes unter „Kontakt“.

Gültig ab dem 13. Juni 2024.